Wer wir sind
Unsere Website-Adresse lautet: https://www.attila-varga.eu
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare hinterlassen, sammeln wir die Daten aus dem Kommentarformular sowie die IP-Adresse und den User-Agent, um Spam zu verhindern.
Ihre E-Mail-Adresse wird anonymisiert an den Gravatar-Dienst übermittelt, um Ihr Profilbild anzuzeigen.
Medien
Registrierte Benutzer sollten vermeiden, Fotos mit EXIF-GPS-Daten hochzuladen, da diese Standortinformationen enthalten können.
Cookies
- Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden Name, E-Mail und Website in Cookies gespeichert (1 Jahr).
- Anmelde-Cookies verfallen nach 2 Tagen, Anzeige-Cookies nach 1 Jahr.
- Ein zusätzlicher Cookie speichert die Beitrags-ID (verfällt nach 1 Tag).
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel). Inhalte von externen Websites verhalten sich, als ob der Besucher die andere Website direkt besucht:
Externe Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden und Tracking betreiben.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wenn Sie ein Passwort zurücksetzen, wird Ihre IP-Adresse im Reset-E-Mail-Prozess mitgesendet.
Weitere Daten werden nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis geteilt.
Speicherdauer
Kommentare und deren Metadaten werden unbegrenzt gespeichert, damit wir später Kommentare automatisch freischalten können,
ohne dass sie einer Moderation bedürfen.
Benutzerregistrierungs-Daten werden so lange gespeichert, bis der Nutzer sein Benutzerkonto löscht oder wir die Daten löschen müssen.
Ihre Rechte an Ihren Daten
Wenn Sie ein Benutzerkonto haben oder Kommentare veröffentlicht haben, können Sie Auskunft über die von Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung verlangen.
Senden Sie Ihre Anfrage an mail@attila-varga.eu.
Datenschutz für Kinder
Unsere Dienste sind nicht für Kinder unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren.
Spam-Überprüfung
Kommentare werden automatisiert mit Diensten wie Akismet geprüft, um Spam zu erkennen.